Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)
3574 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 18.
Otto, RggEbMz Nr. 2983
Datierung: 25. Dezember 1328
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv:
Weitere Überlieferung:
- Otto, Regesten mit Verweis auf: Eintrag in den Abrechnungen des Vogtes Johannes (s. Reg. 2971).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Der Magister Johannes weilt in Seligenstadt.
Vollregest:
Der mag. faber Johannes weilt mit 6 anderen Dienern (servis) und mit 8 Pferden in Seligenstadt (Selgenstat) (offenbar in Baldewins Auftrag) und verursacht dem Vogt Johannes eine Ausgabe von 14 Schilling Heller.
- Selgenstat in die Christi[a].
Fußnotenapparat:
[a] aus dem Text.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Johannes [Magister faber] (Nennung)
- Trier: Balduin von (Eb. 1307-1354) (Nennung)
- Johannes [Vogt Seligenstadt]
Ortsindex
- Seligenstadt : Stadt (Seligenstadt) (Nennung)
Zitierhinweis:
Otto, RggEbMz Nr. 2983, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6343 (Zugriff am 27.06.2022)