Mainzer Ingrossaturbücher Band 13
Sie sehen die Quellen 511 bis 518 von insgesamt 518.
StA Wü, MIB 13 fol. 317 [02]
Datierung: 19. Juni 1402
Markgraf Wilhelm von Meißen, Landgraf in Thüringen sagt Erzbischof Johan von Mainz Fehde an.
StA Wü, MIB 13 fol. 317 [03]
Datierung: 25. Juni 1401
Herzog Otto von Braunschweig teilt dem Erzbischof Johan von Mainz mit, dass er Feind des Grafen Heinrich von Waldeck geworden ist.
StA Wü, MIB 13 fol. 317 [04]
Datierung: 26. Juni 1401
Die Stadt Göttingen teilt dem Mainzer Erzbischof Johan mit, dass sie in der Fehde zu ihrem Herrn Herzog Otto von Braunschweig halten wird.
StA Wü, MIB 13 fol. 317v [01]
Datierung: 1400 - 1403
Liste der Herren, die Feind des Mainzer Erzbischofs Johan geworden sind.
StA Wü, MIB 13 fol. 318v [01]
Datierung: 12. Mai 1400
Erzbischof Johan von Mainz sagt König Wenzel von Böhmen Fehde an.
StA Wü, MIB 13 fol. 318v [02]
Datierung: 5. August 1401
Erzbischof Johan von Mainz sagt Landgraf Herman von Hessen Fehde an.
StA Wü, MIB 13 fol. 318v [03]
Datierung: 19. August 1401
Erzbischof Johan von Mainz bittet die Stadt Mainz um Hilfe.
StA Wü, MIB 13 fol. 318v [04]
Datierung: 7. Dezember 1401
Erzbischof Johan von Mainz sagt Eberhard von Limburg Fehde an.