Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 737.

Otto, RggEbMz Nr. 3728

Datierung: 29. August 1311

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: Münster (Kloster Bredelar). Siegel des EB.s mit Rücksiegel; Siegel des Domkapitels und des Propstes Heinrich. - Copie saec. XIV: e. l. (Ms. 6102 S. 64). - Gedr.: Seibertz, Urkb. Westfalens 2, 999 Nr. 544. - Reg. u. a.: Kisky, Regesten der Erzbischöfe von Köln 4, 139 Nr. 657.

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich von Köln entscheidet in dem Streit zwischen Propst Heinrich von Virneburg und dem Kapitel von Soest über die Kirche und den Zehnten in Brilon.

Vollregest:

Köln. - Erzbischof Heinrich von Köln entscheidet in dem Streit, der zwischen dem Propst Heinrich von Virneburg und dem Kapitel von Soest über die Kirche und den Zehnten in Brilon ausgebrochen ist, zu Gunsten des Kapitels und bestätigt den inserierten Schiedsspruch des EB.s Wikbold über die Pfarrkirche in Brilon vom 16. März 1304. Das Domkapitel und Propst Heinrich von Soest stimmen zu.

- D. Colonie in festo decollationis Johannis 1311.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3728, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/8476 (Zugriff am 12.06.2024)