Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)

Sie sehen die Quellen 1951 bis 1960 von insgesamt 3168.

Anzeigeoptionen

Vigener, RggEbMz Nr. 1950

Datierung: 29. Mai 1365

Erzbischof Gerlach begehrt von der Stadt Frankfurt, dass sie seinem Anteil am Ungeld dem Ritter Gottfried von Stockheim in seinem Namen einen Betrag auszahlen.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1951

Datierung: Vor dem 31. Mai 1365

Die Stadt Frankfurt schickt Boten nach zu Ulrich von Hanau und Erzbischof Gerlach.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1952

Datierung: 6. Juni 1365

Contze Kodebuz zeigt an, dass er die Burg Sommerau und das neue Dorf bei Amorbach, soweit es nicht dem Kloster Amorbach gehört, von Mainz zu Lehen trägt.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1953

Datierung: 7. Juni 1365

Erzbischof Gerlach bekundet, dass die Stadt Bingen Gelder aus dem ihr überlassenen Ungeld zur Lösung des Dorfes Gau-Algesheim verwenden will.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1954

Datierung: Vor dem 18. Juni 1365

Der Priester Gottfried Bettinhusen schreibt in Sachen seiner Institution in die Pfarrkirche S. Maria zu Hofgeismar an Papst Urban V.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1955

Datierung: 22. Juni 1365

Erzbischof Gerlach kümmert sich um seinen kürzlich erworbenen innerhalb der Mauern seiner Stadt Langensalza beim Jakobstor gelegenen Hofes.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1956

Datierung: 23. Juni 1365

Albrecht von Beichlingen, Weihbischof Erzbischof Gerlachs, verlegt das Weihefest der Kirche in Neuses.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1957

Datierung: 23. Juni 1365

Der päpstliche Exekutor Johannes de Silvis teilt dem Bischof Heinrich von Konstanz die eingeschaltete Urkunde P. Urbans V. bezüglich des Zehnten in Pfullingen mit.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1958

Datierung: 29. Juni 1365

Erzbischof Gerlach überlässt dem Werner Naldysen eine ewige Gülte von 40 Pfund Heller auf seine Stadt Bingen für geliehene 400 Pfund.

Details

Vigener, RggEbMz Nr. 1959

Datierung: 29. Juni 1365

Erzbischof Gerlach überlässt dem Hennel Reytzer eine ewige Gülte von 50 Pfund Heller auf seine Stadt Bingen für geliehene 500 Pfund.

Details