Mainzer Ingrossaturbücher Band 55

251 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 11.

StA Wü, MIB 55 fol. 006 [02]

Datierung: 26. Februar 1532

Quelle

Aussteller:

Archiv: Würzburg StaatsA

Weitere Überlieferung:

Quellenbeschreibung:

MIB 55 fol. 6-6v

Geographische Bezüge:

KML Visualisierung

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Albrecht schlichtet bezüglich des Hauses Greifenstein zwischen Doktor Niclaus Rucker und Martin Breithart genannt Schwartz.

Vollregest:

Den Streit zwischen Niclaus Rucker, Doktor der Rechte und Martin Breithart genannt Schwartz, Bürger zu Mainz, bezüglich des Hauses Greifenstein (Greiffenstain) haben Valentin Teutleben (Tetteleben), Domprobst und Vicarius in spiritualibus zu Mainz, und Caspar von Westhausen, Propst und mainzischer Kanzler, beide Doktor, angehört und von den Parteien die Bereitschaft erhalten, ihren Streit dem Spruch Erzbischof Albrechts anheimzustellen.

Demnach muss Martin Breithart dem Niclaus Rucker binnen vier Tagen 100 Gulden Mainzer Währung Kaufgeld bezahlen. Doktor Niclaus muss dann über das gesamte Kaufgeld von 440 Gulden quittieren und erhält die bereits ausgestellten Einzelquittungen zurück. Doktor Niclaus soll schriftlich bestätigen, dass er das Haus Greifenstein vor einem weltlichen Richter übergeben (vergifft vnnd ausgeben) hat.

Geschehen am Mittwoch nach Trinitatis 1535.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Personenindex

Ortsindex

Körperschaften

Zitierhinweis:

StA Wü, MIB 55 fol. 006 [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/23889 (Zugriff am 07.06.2024)