StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 87.
StAD R 11 REM Nr. 26 [087]
Datierung: 30. Juni 1378
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StA Darmstadt Best. R 11 Regesten der Erzbischöfe von Mainz Nr. 26 mit Verweis auf: Or. Pap. Hersfeld, Stadtarchiv. Rechts unten der Text: De mandato domini imperatoris Nicol. cameriensis prepositi. Demme, Nachrichten 1, 149 Nr. 38 (ungenauer Druck).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Kaiser Karl an den Abt Bertold, den Dekan Albrecht und den ganzen Konvent zu Hersfeld.
Wegen des Unrechtes, das sie und ihre Helfer gegen Rat und Bürger der Stadt Hersfeld, seine lieben Getreuen, getan haben, sind sie von der Stadt vor das kaiserliche Hofgericht geladen worden. Er gebietet ihnen nun bei seiner und des Reiches Huld, unverzüglich mit den Bürgern Frieden zu halten. Weder sie noch ihre Helfer sollen den Bürgern Schaden zufügen. Gehorchen sie nicht, so haben die Brüder Friedrich, Balthasar und Wilhelm, Markgrafen von Meißen, den Auftrag, Rat und Bürger zu Hersfeld gleich ihren anderen Städten und Bürgern zu schützen, dies der Konvent der Stadt ihr Recht gibt.
- G. zu Prage an der nehesten mitwachen nach sante Petirs und Pawijlstage [...].
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- König: Karl IV. [1346-1378] (Aussteller)
- Meißen: Friedrich von (Nennung)
- Albrecht [Dekan Hersfeld] (Empfänger)
- Meißen: Balthasar von (Nennung)
- Meißen: Wilhelm von (Nennung)
- Hersfeld: Berthold II. [Abt 1367-1387] (Empfänger)
Ortsindex
- Hersfeld : Kloster/Abtei/Stift (Nennung)
- Prag : Stadt (Ausstellungsort)
- Hersfeld : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Meißen : Markgrafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [087], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21535 (Zugriff am 24.01.2025)