StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 85.
StAD R 11 REM Nr. 26 [085]
Datierung: 15. Juni 1378
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StA Darmstadt Best. R 11 Regesten der Erzbischöfe von Mainz Nr. 26 mit Verweis auf: Eingerückt in die Gegenurkunde der Grafen Otto und Heys von Luterberghe (Brüder), zugleich für Heynrich von Hardenberghe d.Ä. und seine Ehefrau Alheyd. Gegeben 1378 uff den suntag nach sancti Viti un(d) Modesti taghe [20. Juni] OP. Reichsarchiv München, Mainzer Erzstift fasc. 121. Die beiden grünen Siegel der Aussteller hängen.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Siegfried (Sifred) von Bültzingslöwen (Bulczingesleyben) d.ä. und Siegfried (Sifred) von Bültzingslöwen d.j., Vettern, versetzen von dem Haus und Amt Gieboldehausen (Gebeldehausen), das ihnen Adolf, erwählter Erzbischof von Mainz und sein Kapitel versetzt hatten, ein Viertel, ausgenommen den Hof in der Stadt Duderstadt und den Hof des Sander von Nor (Nore) außerhalb der Stadt, den Brüdern Otto und Heyse, Grafen von Lauterberg (Luterberge), Herrn Heinrich von Hardenberg (Hardenberge) d. ä. und seiner Ehefrau Alheide (Alheyd), zu getreuer Hand für 90 Mark und 11 Vierdung (Vyrdunge) lötigen Silbers, Göttinger (Goethyngster) Währung.
Johannis über 2 Jahre [21. Juni 1380] können sie das Viertel für die genannte Summe, zahlbar in Duderstadt, wieder einlösen, nachdem sie vor Weihnachten gekündigt haben.
Gieboldehausen steht dem Erzbischof offen.
Geht es verloren, so gelten für die Pfandträger gerade so wie für die Bültzingsleben die Bestimmungen, der der Erzbischof und das Kapitel urkundlich gegeben haben, wie sie überhaupt die Urkunden des Erzbischofs einzuhalten haben.
Kündigt der Erzbischof denen von Bültzingslöwen die Rücklösung an, so werden sie das sogleich den Pfandträgern mitteilen, damit sie ihr Geld, was sie etwa verbaut haben, zurücknehmen.
- Gegeben 1378 uff der heylgen tag Viti et Modesti.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Bültzingslöwen: Siegfried von (Aussteller)
- Nor: Sanders von (Nennung)
- Lauterberg: Heyse Graf von (Empfänger)
- Lauterberg: Otto Graf von (Bürge)
- Hardenberg: Heinrich von (Empfänger)
- Hardenberg: Alheide von (Empfänger)
Ortsindex
- Gieboldehausen : Burg (Nennung)
- Duderstadt : Stadt (Nennung)
- Göttingen : Stadt (Lokale Währung)
Körperschaften
- Bültzingslöwen : Herren von (Nennung)
- Gieboldehausen : Amt (Nennung)
- Lauterberg [Harz] : Grafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [085], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21533 (Zugriff am 24.03.2023)