StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 75.
StAD R 11 REM Nr. 26 [075]
Datierung: 2. Oktober 1377
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD Best. R 11 REM Nr. 26 mit Verweis auf: Or. Perg. Waldeckisches Archiv Nr. 8337. Spitzovales Siegel, beschädigt.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Bruder Johann dei et apostolice sedis gratie Bischof von Hippo (Yponen), vicarius in pontificalibus des Erzbischofs Ludwig [von Mainz] verleiht einen Ablass von 40 Tagen (XL dies criminalium et unium et annum veniclium indulgenciar(um) et unam karenam) den Wohltätern und Besuchern (für genannte Tage [?]) des Spitals S. Johannis Baptiste bei Wildungen, welche den Leib des Herrn und das heilige Öl, wenn es Kranken gebracht wird, [geleiten], denen, die vor dem Bild der Jungfrau Maria und dem Bild des hl. Theobald 5 Vater Unser und 5 Ave Maria beten, und denen, die beim Abendläuten zu Ehren der hl. Jungfrau 3 Ave Maria beten.
- D. Wildungen 1377 [a] crastina die Remigii.
Fußnotenapparat:
[a] Die Jahreszahl kann auch als 1378 gelesen werden, doch ist die Schreibung 1377 eher anzunehmen.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Hippo: Johannes von [Weihbischof] (Aussteller)
Ortsindex
- Wildungen : Johannesspital (Nennung)
- Wildungen : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Hippo : Bischöfe von (Nennung)
- Mainz - Weihbischöfe (Mainz) : Mainz - Weihbischöfe (Mainz) (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [075], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21419 (Zugriff am 31.05.2023)