StAD R 11 REM Nr. 25
201 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 10.
StAD R 11 REM Nr. 25 [011]
Datierung: 29. Januar 1375
Quelle
Aussteller:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD R 11 REM Nr. 25 mit Verweis auf: Kop.: Karlsruhe, Generallandesarchiv, Kopiar 287 (132), fol. 12v. - Kopie 18. Jh.: Speyer, Landesarchiv, Kopiar des Bischofs Adolf, S. 56.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Bischof Adolf von Speyer verleiht dem Eberhard von Sickingen das Fischwasser genannt die Colden am Rhein.
Vollregest:
Adolf gibt als Bischof von Speyer dem Eberhard (Eberhart) von Sickingen, Propst zu Allerheiligen in Speyer, und dem Dyetho Ruß, Propst zu St. Germanus (Sante German) in Speyer, das Fischwasser genannt die Colden beim Rhein im Speyer Bistum gelegen, das durch den Tod des Peter von Mauer (Mure), Propstes zu Wimpfen (Wymphen), vor kurzem (nu
- Datum feria secunda ante purificationem Marie 1375.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Sickingen: Eberhard von (Nennung)
- Reuß von Reußenstein: Diether (Nennung)
- Mauer: Peter von (Nennung)
Ortsindex
- Allerheiligenstift : Stift (Nennung)
- Speyer : St. German (Nennung)
- Speyer : colden (Nennung)
- Rhein : Fluss (Nennung)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 25 [011], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1737 (Zugriff am 31.05.2023)