Brück, Quellen Rheinhessens
101 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 22.
Brück, Regesten Rheinhessens Nr. 022
Datierung: 11. April 1632
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Brück, Quellen Rheinhessens
Weitere Überlieferung:
- Brück, Quellen Rheinhessens S. 13 mit Verweis auf: Riksarkivet Stockholm A.O. Br.Ser. B.1. Pfalzgr. Johann von Zweibrücken.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Pfalzgraf Johann von Zweibrücken teilt Oxenstierna mit, dass Stadecken am 9. April total zerstört wurde. Das Schloss ist größtenteils abgebrannt, Pfarrhaus, Schulhaus und Mühle sind verbrannt. Es stehen nur noch die Kirche und 6 ,,Häuslein".
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Oxenstierna: Axel (Empfänger)
- Zweibrücken: Johann von (Aussteller)
Ortsindex
- Stadecken : Mühle (Nennung)
- Stadecken : Pfarrhaus (Nennung)
- Stadecken : Schloss (Nennung)
- Stadecken : Schule (Nennung)
- Stadecken : Kirche (Nennung)
Körperschaften
- Zweibrücken : Pfalzgrafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
Brück, Regesten Rheinhessens Nr. 022, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21449 (Zugriff am 24.01.2025)