Mainzer Regesten aus dem IGL (1341-1420)
14 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 10.
IGL MzUrkunden 1373 Urk. 10
Datierung: 30. August 1373
Quelle
Aussteller:
Archiv: IGL MzUrkunden
Weitere Überlieferung:
- IGL MzUrkunden mit Verweis auf: HStA München, Erzstift Mainz Urkunden Nr. 4411.
Inhalt
Vollregest:
Endres von Brauneck, Domherr in Mainz, Propst in Bingen, übernimmt mit Einverständnis des Domdekans Heinrich und des Mainzer Domkapitels die vakante Mainzer Dompropstei. Deren Einkünfte sind teilweise durch den in Deutschland (du
Andreas und die Bürgen kündigen ihre Siegel an.
- Datum ... 1373 ... feria tertia proxima ante diem beati Egidij confessoris.
Quellenansicht

Metadaten
Personenindex
- Eberstein: Johann von (Bürge)
- Sterrenberg: Rorich von (Bürge)
- Solms: Heinrich von (Bürge)
- Brauneck: Endres von [Dh.] (Aussteller)
- Flach von Schwarzenberg: Wilhelm (Bürge)
- Stein: Nikolaus von [Dh.] (Bürge)
- Beyer von Boppard: Heinrich [Dh. II.] (Nennung)
- Hofwart: Albert (Albrecht) (Bürge)
- Weinsberg: Konrad von (Bürge)
- Kronberg: Ulrich [III.] von [Dh.] (Bürge)
- Sterrenberg: Heinrich von (Bürge)
Körperschaften
- Rom : Heiliger Stuhl (Nennung)
- Weinsberg : Herren von (Nennung)
- Sterrenberg : Herren von (Nennung)
- Solms : Grafen von (Nennung)
- Brauneck : Herren von (Nennung)
- Bingen : Pröpste (Nennung)
- Kronberg [Taunus] : Herren/Ritter von (Nennung)
- Eberstein [Baden] : Grafen von (Nennung)
- Stein [Oberstein] : Herren von Oberstein (Nennung)
- Mainz - Kämmereramt : Mainz - Kämmereramt (Nennung)
Zitierhinweis:
IGL MzUrkunden 1373 Urk. 10, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/16602 (Zugriff am 24.03.2023)