Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 590.
Vigener, RggEbMz Nr. 0589
Datierung: 7. Mai 1356
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Kop.[b]: Würzburg, Ingrossaturbuch 4 f. 204.
Quellenbeschreibung:
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Gerlach setzt den Rittern Frank und Hartmut dem Ältesten von Kronberg seine Kellerei zu Orb und de dortigen Salzbergwerke zu Unterpfand.
Vollregest:
Eltville - Erzbischof Gerlach setzt den Rittern Frank und Hartmut dem Ältesten von Cronberg - die um das ihnen vom Erzbischof verpfändete[a] Schloss Orb (-a) und die zugehörige Gülte angesprochen werden und besorgt sind, dass sie dann gehindert werden von denen von Bimbach (Byen-) und ihren Erben, von Dycz von Tüngeda (Tungede) und Fritz Forstmeister und von den Halin und ihren Erben - zu Unterpfand seine Kellnerei zu Orb und die Salzwerke (soden) mit Zubehör und das Recht der Schweinemast (daz eckirn) in dem Walde. Doch fällt. dies alles wieder an den Erzbischof, wenn er jene Ansprache von ihnen abwendet; nur soll man ihnen jährlich 200 Schweine mit Eckern mästen (eckern).
- D. Eltevil sabbato ante dominicam Misericordia domini 56.
Fußnotenapparat:
[a] Vgl. das folgende Regest.
[b] Unter dem Text von gleicher Hand: prescripta litera data est duplicata.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Kronberg: Frank von (Empfänger)
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
- Kronberg: Hartmut von (Empfänger)
- Tungda: Dietz von (Nennung)
- Forstmeister: Fritz (Nennung)
Ortsindex
- Orb : Salzvorkommen (Nennung)
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Halin: Herren von : Halin: Herren von (Nennung)
- Kronberg [Taunus] : Herren/Ritter von (Nennung)
- Orb : Kellerei [Orb] (Nennung)
- Bimbach : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0589, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6875 (Zugriff am 27.03.2025)