Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 64.
Vigener, RggEbMz Nr. 0063
Datierung: 21. Januar 1354
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Vigener, Regesten mit Verweis auf: Or. Pergament [b]: Amorbach. Das große Siegel an Pressel. - Verzeichnet (ohne Datum): Würzburg, Ingrossaturbuch 4 fol. 49v (vgl. Regest Nr. 62 Anm. 1).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Privilegienbestätigung des Erzbischofs Gerlach für die Stadt Tauberbischofsheim.
Vollregest:
Ebenso[a] den Bürgermeistern, Schöffen und Bürgern seiner Stadt [Tauber-]Bischofsheim.
- Geben zu
Fußnotenapparat:
[a] Vgl. Regest Nr. 62.
[b ] nach gnade und friheit fehlen die Worte die yn unsir vorfarn erczebisschove zu<o> Mencze und unsir capitel gedayu und geluwen hont und die friheit. (so in dem Original für Amorbach, vgl. Regest Nr. 62).
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Gerlach [Eb. 1346-1371] (Aussteller)
Ortsindex
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Bischofsheim [Tauber] : Stadtverwaltung (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 0063, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5488 (Zugriff am 02.06.2023)