Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 3018.
Vigener, RggEbMz Nr. 3015
Datierung: 11. Juni 1362
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
Vigener, Regesten mit Verweis auf:
- Aus der (gleichzeitigen) Handschrift (Nr. 1224) in der Trierer Stadtbibliothek gedr. von Kentenich im Neuen Archiv 32 (1907), 241.
Inhalt
Kopfregest:
Verzeichnis von Kanonikern des Kölner Domstiftes.
Vollregest:
In einem an diesem Tag aufgestellten Verzeichnis der canonici prebendati des Kölner Domstiftes steht Adolf (Adolphus da Nassouwe) unter 56 namentlich genannten an 24. Stelle.[a]
Fußnotenapparat:
[a] Die Reihenfolge richtet sich nicht nach der Zeit des Eintritts in das Domkapitel, denn es folgen die Namen solcher, die schon seit Jahrzehnten dem Kapitel angehören.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Nennung)
Körperschaften
- Köln : Erzstift (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 3015, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4618 (Zugriff am 31.05.2023)