Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)
3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2867.
Vigener, RggEbMz Nr. 2866
Datierung: 31. Oktober 1371
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Vigener, Regesten
Weitere Überlieferung:
Vigener, Regesten mit Verweis auf:
- Aus dem Or. Pap. (Marburg, Hanauer Urkunden)
- Druck: Reimer, Urkundenbuch Hanau 3, 739 Nr. 631
Inhalt
Kopfregest:
Zweikampf zwischen Friedrich Greiffenclau von Vollrads und Eckart von Elkerhausen.
Vollregest:
Friedrich Greiffenclau von Vollrads (Grifencla von dem Folrads), Ritter, erklärt in dem Brief, worin er den Eckart von Elkerhausen (Elkirhusen) zum Zweikampf herausfordert, dass er den Kampf auskämpfen will vor dem Erzbischof [Johan] von Mainz, den Pfalzgrafen [Ruprecht] d.ä. oder [Ruprecht] d.j., den Grafen [Heinrich] von Veldenz, Wilhelm [II] von Katzenelnbogen, Emich von Leiningen, Friedrich von Leiningen d.ä. oder d.j., oder dem [Ulrich IV.] von Hanau. Eckart soll sich für einen der genannten Herren entscheiden; dieser hat dann den beiden Geleit zu geben.
- Geben 1371 uff alre heiligen abend.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Greiffenclau von Vollrads: Friedrich (Aussteller)
- Elkerhausen: Eckard von (Empfänger)
- Mainz: Johann I. [Eb. 1371-1373] (Nennung)
- Pfalzgraf bei Rhein: Ruprecht (Nennung)
- Pfalzgraf bei Rhein: Ruprecht II. (Nennung)
- Katzenelnbogen: Wilhelm von (Nennung)
- Leiningen: Emich von (Nennung)
- Leiningen: Friedrich von (Nennung)
- Hanau: Ulrich von (Nennung)
- Veldenz: Heinrich von (Nennung)
Körperschaften
- Leiningen : Grafen von (Nennung)
- Elkerhausen : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
Vigener, RggEbMz Nr. 2866, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4431 (Zugriff am 31.05.2023)