Böhmer/Will, Regesten (706-1288)
5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1376.
BW, RggEbMz 25 Nr. 001
Datierung: Anfang 1110
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Böhmer/Will, Regesten
Weitere Überlieferung:
- Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: siehe Angaben im Text
Inhalt
Kopfregest:
Erhebung Erzbischof Adalberts.
Vollregest:
Zum Jahr 1109: Pro quo [Routhardo] designatur Adelbertus cancellarius. Ann. Corb. in: MGH SS 3, 7. u. Jaffé, Mon. Corb. 42; Cui
[Ruthardo] successit Adelbertus. Ann. Rosenveld. in: MGH SS 16, 103; Cui
[Ruthardo] successit Adelbertus cancellarius regis. Ann. St. Disibodi. in: Böhmer, Fontes III, 203 u. MGH SS 17, 20;
Adelbertuo autem ille qui dictus est senior, vir et honestus et prudens, et in diebus suis sancte Moguntine sedi multum multumque proficiens, ei successit. Chron Lippold. in: Böhmer, Fontes III, 260 und MGH SS 20, 549.
Quellenkommentar:
Bezüglich der Chronologie der »Erhebung« und der »Belehnung« Adalberts vergl. die flgde. nr.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Ruthard [Eb. 1089 - 1109] (Nennung)
- Mainz: Adalbert I. [Eb. 1109/1111-1137] (Nennung)
Zitierhinweis:
BW, RggEbMz 25 Nr. 001, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/12141 (Zugriff am 31.05.2023)