Guden, Codex diplomaticus
51 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 40.
Guden, Cod. dipl. 3, S. 581 [01]
Datierung: 10. Oktober 1386
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Guden, Cod. dipl.
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer RegestenNr. 2 und 27 (Mit Verweis auf: Wagner, Die vormaligen geistlichen Stifte im Großherzogtum Hessen II, 479).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz bestätigt die vom Domkapitel zu Mainz errichtete Christophorus-Bruderschaft.
Vollregest:
Erzbischof Adolf I. von Mainz bestätigt die vom Domkapitel zu Mainz errichtete Christophorus-Bruderschaft, deren Stiftungsurkunde eingerückt ist.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten:
Endres von Brauneck (Brunecke), Dompropst
Claes (Clas) vom Steine (Steyne) der alte
Johan und Syfrid von Wartenberg
Albrecht Hoffwart
Johan von Schonenburg
Rutiger von Geinhofen
Emiche von Waldeck (Waldecke)
Johan Hepe und sein Vetter Friderich
Orte von Friesenheim, Domherr
Philips Flache von Schwarzenberg (Swartzenberg)
alles Domherren der Mainzer Kirche
Johan Peffersack
Emmerich Laupach
Volkwin (Volquyn) von Wolfhayn
Conrad Fronhofer von Assenheim (Assenheym)
Hartman von Russchenberg
alles Vikare der Mainzer Kirche
Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- Actum et datum Eltevil X die menis Octobris anno Domini 1386.
Transumiert von Notar Iohannem Guldenbog in Maguntie in consistorio sancte Maguntine sedis am 14. Oktober 1424.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Guldenbog: Iohann (Nennung)
- Stein: Clas von (Nennung)
- Kolbe von Wartenberg: Johann von [Dh.] (Nennung)
- Wartenberg: Sifrid von (Nennung)
- Brauneck: Endres von [Dh.] (Nennung)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Aussteller)
- Flach von Schwarzenberg: Philipp (Nennung)
- Waldeck [Eder]: Emich von (Nennung)
- Russchenberg: Hartman von (Nennung)
- Laupach: Emmerich (Nennung)
- Wolfhayn: Volkwin (Nennung)
- Genhof: Rüdiger von (Nennung)
- Heppe von Glimmenthal: Johann (Nennung)
- Pheffersack: Johannes (Nennung)
- Friesenheim: Otto von (Nennung)
- Hofwart: Albert (Albrecht) (Nennung)
- Schönburg [Oberwesel]: Johann (Nennung)
- Fronhofer von Assenheim: Konrad (Nennung)
Ortsindex
- Eltville : Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Waldeck [Eder] : Grafen von (Nennung)
- Stein [Oberstein] : Herren von Oberstein (Nennung)
- Glimmenthal : Herren von (Nennung)
- Mainz - Bruderschaften : Mainz - Bruderschaften (Nennung)
Zitierhinweis:
Guden, Cod. dipl. 3, S. 581 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/4079 (Zugriff am 31.05.2023)