Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 216.

Otto, RggEbMz Nr. 3213

Datierung: 22. April 1332

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: Koblenz 1 a. Siegel des Ausstellers, seiner Gemahlin Mechthild, sowie der Grafen Johan von Saarbrucken und Fritze von Sarwerde hängen an; 1, 3 und 4 verletzt. - Erw. Dominicus 292 Anm. 3. - S. Brinckmeier, Genealog. Gesch. d. Hauses Leiningen (1890) 1, 79 u. 85 (Fabricius, Erläuter. 6, 405).
    Eine Quittung des Grafen Joffrid von Liningen über den Empfang von 500 Pfd. Heller, d. d. an sce Markus dage 1332: e. l. Rücksiegel abgefallen.

Inhalt

Kopfregest:

Graf Gotfrid von Leiningen empfängt 500 Pfd. Mannschaftsgelder und trägt Bolanden für eine gleiche Summe auf.

Vollregest:

Graf Gotfrid von Leiningen[a] (Lienengen) empfängt 500 Pfd. Mannschaftsgelder und trägt Bolanden für eine gleiche Summe auf.

- Dierre brif ist gegeben 1332 an der mittewochen in der oisterwoche

Fußnotenapparat:

[a] Er erscheint neben dem Grafen Friedrich von L. unter den Helfern in den Ächtungsurkunden vom 28. Januar 1332 (Reg. 3189-90, 3192-93).

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3213, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/7553 (Zugriff am 17.06.2024)