Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 219.

Otto, RggEbMz Nr. 3216

Datierung: 1. Mai 1332

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: München, B. Hauptstaatsarchiv (Mainz, Erzstift fasc. 75 Nr. 2). Die Siegel des Grafen Johan von Ziegenhain (Cygen-) und des Ekhard K. hängen verletzt. - Gedr.: v. Gudenus, Cod. dipl. 3, 278.

Inhalt

Kopfregest:

Die Brüder gen. die Koppeline, verzichten gegenüber Erzbischof Baldewin von Trier, Pfleger des Stiftes zu Mainz, und diesem Stift auf alle Entschädigungsansprüche.

Vollregest:

Die Brüder Ekhard Ritter, Herman und Cunrad, Knechte, gen. die Koppeline, verzichten gegenüber Erzbischof Baldewin von Trier, Pfleger des Stiftes zu Mainz, und diesem Stifte auf alle Entschädigungsansprüche für den Schaden, den sie im Kriege mit Baldewin erlitten haben; auch auf die 100 Pfd. Pfennige (3 Heller = 1 Pfennig), die ihnen von ihren Ratleuten (ratluden) gegenüber Baldewin zugesprochen waren, und erklären die Bürgen ihrer Bürgschaft für los und ledig.

- D. geg. ist 1332 an sente Walpurge tage der heyligen jungfrowen.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3216, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/7556 (Zugriff am 17.06.2024)