Böhmer/Will, Regesten (706-1288)

5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1869.

BW, RggEbMz 28 Nr. 112

Datierung: 1149

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Böhmer/Will, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: Stumpf, Acta Mag. 45.

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich schlichtet einen Streit über den Zehnt zu Nieheim (Niuheim) [Gemarkung Istha/Wolfhagen] zwischen dem Kloster Hasungen und dem Stift Fritzlar.

Zeugen: Hartmann Dompropst, Heinrich Abt zu St. Alban, Arnold Propst zu St. Peter und Gerlach Propst zu St. Viktor, Magister Wilhelm, Burcard Propst zu Jechaburg (Jekeburg), Sigelous Propst zu Nörten; die Kapläne: Giselbert, Conrad, Rothing, Linung, Rupert; die Laien: Hermann Pfalzgraf, sein Bruder Heinrich Graf von Katzenelnbogen, der Raugraf; die Ministerialen: Embricho Rheingraf, Meingot, Dudo dessen Bruder, Werner Truchseß, Cunrad Schenk; die Marschälle: Gernod, Hethenrich, Cunrad, Herold, Hartmod.

- A. 1149, ind. X (?)

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

BW, RggEbMz 28 Nr. 112, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/14252 (Zugriff am 16.06.2024)