Böhmer/Will, Regesten (706-1288)

5045 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1863.

BW, RggEbMz 28 Nr. 106

Datierung: Ende 1148 bis Mitte 1149

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Böhmer/Will, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Böhmer/Will, Regesten mit Verweis auf: Jaffé, Wibaldi epist. nr. 116 in: Monum. Corbej. 191; In einem Schreiben unseres Erzbischof Heinrichs an Wibald von Stablo erwähnt er selbst seine Romreise indem er bemerkt: Fideli ammonitioni et pie devocioni vestrae, quam in profectione nostra ad domnum papam nobis exhibuistis, etc. Wibaldi epist. nr. 178 in: Jaffé, Mon. Corb. 299; ... Duo venerunt, ambo locupletes, et ambo rei. Siquidem unus Moguntinus, Coloniensis alter; alteri gratia gratis reddita est; alter, indignus credo cui gratia redderetur, audivit: Cum quali veste intrasti, cum tali egredies. Bernardi de consideratione libri quinque ad Eugenium tertium. Lib. III, cap. 3.

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich in Rom.

König Heinrich (VI.) schreibt in dem Brief an Papst Eugen III u. a. Verum quoniam frequenti vocatione vestra commonitus, ad vestrae celsitudinis praesentiam transire nunc festinabat etc.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

BW, RggEbMz 28 Nr. 106, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/14246 (Zugriff am 16.06.2024)