Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 965.

Otto, RggEbMz Nr. 3951

Datierung: 26. März 1332

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: Weimar, St.-A. Großes Siegel hängt verletzt ab. Rasuren und unordentliche Schrift. - Abschrift: Dresden, H.-St.-A. (XIV A 124 a). - Reg.: Reitzenstein, Regesten S. 148.

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich von Mainz überträgt seinem Verwandten Grafen Hermann von Orlamunde das Dorf Döbritschen.

Vollregest:

EB. Heinrich von Mainz überträgt seinem l. Verwandten (spectabili viro consanguineo sibi dilecto) Grafen Hermann von Orlamunde das Dorf Döbritschen (Dobirschen) mit allen Gütern, die er von Heinrich, Schenk von Nebra (Nebere)[a], und seinen Brüdern gekauft hat und die Mainzer Lehen sind (a nobis procedunt).

- D. 1332 VII. kal. aprilis.

Fußnotenapparat:

[a] S. Urkb. der Erfurter Stifter und Klöster 1 (1926) S. 525 Nr. 933 zu 1310.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3951, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/10331 (Zugriff am 16.06.2024)