Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 806.

Otto, RggEbMz Nr. 3797

Datierung: 21. September 1328

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Inser. in das Not. Instr. vom 24. Sept. 1328 [s. folg. Reg.].

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Heinrich von Köln setzt u. a. den Bonner Propst als Bürgen für die Sühne ein.

Vollregest:

Erzbischof Heinrich von Köln setzt als Bürgen für die Sühne, die er mit der Stadt Köln wegen Brühl geschlossen hat, die in Reg. 3795 genannten drei Neffen. Die beiden Pröpste sollen zugleich mit anderen Schiedsrichter sein bei Zwistigkeiten mit der Stadt. Die 3 Neffen siegeln mit.

- Gegeven 1328 des goydesdages up. s. Matheus dag, des ap. inde ev.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3797, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/6297 (Zugriff am 17.06.2024)