Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)

3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 1960.

Vigener, RggEbMz Nr. 1959

Datierung: 29. Juni 1365

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Vigener, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Vigener, Regesten mit Verweis auf: Eingerückt in den Revers Hennels vom gleichen Tage, Or. Perg.: München (wie Reg. 1958.) Das Siegel beschädigt an Pressel. - Konzept der erzb. Urkunde mit "D. Eltvil feria sexta post Gregorii 65": Würzburg, Ingrossaturbuch 5 f. 610, daraus 3 f. 190. Diese und die gleichlautenden Urkunden, die unter dem Datum des 29. Juni ausgefertig. werden sind, waren also bereits am 14. März in der erzb. Kanzlei aufgesetzt worden.
    Diese und die folgenden Urkunden stimmen mutatis mutandis mit der im vorigen Regest verzeichneten wörtlich überein (die kleinen orthographischen Abweichungen im Datum sind bei den folgenden Urkunden nicht angegeben).

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Gerlach überlässt dem Hennel Reytzer eine ewige Gülte von 50 Pfund Heller auf seine Stadt Bingen für geliehene 500 Pfund.

Vollregest:

Eltville - EB. Gerlach verkauft in gleicher Weise dem Hennel Reytzer, Bürger zu Speier, eine Gülte von 50 Pfund auf seine Stadt Bingen für 500 Pfund.

- G. zu Eltevil of sente Peters und santte Paulis dag der aposteln 1365.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Vigener, RggEbMz Nr. 1959, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/9306 (Zugriff am 01.06.2024)