Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2634.

Otto, RggEbMz Nr. 6426

Datierung: 30. Januar 1353

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: Wiesbaden, Kl. Eberbach 946 (s. Roth, im Korrespondenzbl. 40 [1892] S. 116). Gr. S. d. Erzbischofs hgt. stark verl. - Cop.: Würzb., Ingrossaturb. 3 f. 311' u. 4 f. 26 [z. T.].1 - Erw.: Würdtw., Mon. Palat. l. c. S. 338. - S. Stoff, Diplom. Gesch. d. Abtei E. 3, 1 S. 88. 

Inhalt

Kopfregest:

Erzbischof Gerlach bestätigt dem Kloster. Eberbach ein Privileg des Mainzer Dompropstes.

Vollregest:

Erzbischof Gerlach bestätigt d. Kl. Eberbach (Erberbacen̄) O. Cist. d. Privileg d. M. Dompropstes Syfrid, d. d. 1275 XIIII. kal. febr. für d. Kl. Ebirbach, Otterburg u. Ulenhusin[a], wonach d. Erzstift sich in d. erzb. Dorfe (villa) Ober-Heimbach den gen. Klöstern mit d. herkömml. Diensten begnügen u. die Bewohner d. Dorfes keine Forderungen an die Kl. stellen sollen.

- D. Maguncie III. kaln februarii 1353.

Fußnotenapparat:

[a] Gedr.: Rossel, Urkb. v. Eberb. II, 1 S. 220 nr. 438.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 6426, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5278 (Zugriff am 17.06.2024)