Vigener - Erzbischofsregesten (1354-1374)

3168 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2594.

Vigener, RggEbMz Nr. 2594

Datierung: 10. März 1370

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Vigener, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Vigener, Regesten mit Verweis auf: Or. Perg.: München, Reichsarchiv (Mainz, Erzstift fasc. 113). Das Siegel (S. Gotfridi de Nuwenstein) an Pressel. - Verz. (15. Jh.): Bodmann-Habelsches Archiv I 162 f. 1. - Vgl. Reg. 2586 und das folgende Regest.

Inhalt

Kopfregest:

Götz von Neuenstein vereinbart mit Erzbischof Gerlach einen Burgfrieden in der Feste zu Neufels.

Vollregest:

Götz von Neuenstein (Nuwen-) vereinbart mit EB. Gerlach einen Burgfrieden in der Feste zu Neufels: Götz beschwört den Burgfrieden mit dem Erzbischof und dessen Amtleuten zu Neufels, wie er in den alten Briefen mit seinen Vettern und Ganerben festgelegt ist. Es folgen dieselben Angaben wie Reg. 2586[a] (bis auf die Bestimmung über die Erben).

- G. off den sondag als man singet Reminiscere in der vasten 1370.

Fußnotenapparat:

[a] Abweichende Schreibung: Nuenrent; Webirn; Kemnaden; Fuszbach. Ein Teil der Burgfriedensbeschreibung auf Rasur.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Vigener, RggEbMz Nr. 2594, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/5760 (Zugriff am 02.06.2024)