Vogt, Regesten

2974 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2872.

Vogt, RggEbMz Nr. 2865

Datierung: 11. Oktober 1327

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Vogt, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Vogt, Regesten mit Verweis auf: Registriert: Rom (Reg. Vat. t. 85. f. 127v nr. 343). - Gedr. u. a.: Emler, Regesta Bohemiae 3, 538 nr. 1371; Riezler, Vatik. Akten 349 nr. 920 a; Sauerland, Urk. und Regesten z. Gesch. d. Rheinlande 2, 83 nr. 1304. - Reg. u. a.: Dominicus, Erzbischof Baldewin 242. - Vgl. Reg. 2086 § 3.

Inhalt

Vollregest:

Papst Johann XXII. an den Erzbischof von Trier, den Abt des Klosters Luxemburg und den Archidiakon von Trier. Die Königin Elisabeth von Böhmen hat ihm mitgeteilt, daß der verstorbene Erzbischof Peter von Mainz das Haupt der hl. Margarete und andere Reliquien, die einst ihrem Vater Wenzel und dann ihrem Bruder Wenzel gehört haben, für Geld erworben hat und daß sie bereit ist, das Geld zurückzuzahlen, um die Reliquien, die im Besitze des Erzbischofs und Domkapitels von Mainz sein sollen, zurückzuerhalten. Darum beauftragt der Papst die Empfänger dieses Schreibens, sich zu erkundigen, ob die Reliquien der Königin oder der Mainzer Kirche gehören, und im ersten Falle ihre Rückerstattung zu veranlassen.
- Petitio carissime.

- D. Avinione V. id. Oct. pont. anno XII.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Vogt, RggEbMz Nr. 2865, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/20895 (Zugriff am 16.06.2024)