Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 273.

Otto, RggEbMz Nr. 3269

Datierung: 20. Januar 1333

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Or.: München, B. Hauptstaatsarchiv (Mainz, Domkapitel fasc. 82 Nr. 20).

Inhalt

Kopfregest:

Die Brüder Konrad und Engelhard von Weinsberg bekennen, daß sie ihr Haus zu Weinsberg Erzbischof Balduin von Trier überantwortet haben.

Vollregest:

Die Brüder Chunrad und Engelhart von Weinsberg (Wynsperch) bekennen, dass sie ihr Haus zu Weinsberg (Wynsperch) Erzbischof Baldewin zu Trier "ingegeben" haben, und versprechen, ihm alle Kosten, die er daselbst erleidet, innerhalb eines Jahres zu ersetzen (abelegen). Zahlen sie nicht pünktlich, so kann sich der Erzbischof das Geld auf ihre Kosten sonst verschaffen. Für die Schadensumme hat er das Haus zu Pfand. Es siegelt Engelhart für sich und seinen Bruder.

- Diz beschach und wart dirre brief gegeben ze Miltenberg an sant Sebastianes tage 1333.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3269, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/8013 (Zugriff am 17.06.2024)