Vogt, Regesten

2974 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 2875.

Vogt, RggEbMz Nr. 2868

Datierung: 3. November 1327

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Vogt, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Vogt, Regesten mit Verweis auf: Gedr.: Würdtwein, Dioecesis Mogunt. 2, 355. - Reg.: Bodmann, Rheing. Altertümer 1, 370 und 2, 850; Zaun, Gesch. d. Landkapitels Rheingau 48; Roth, Nass. Ukb. 1, 245 nr. 37; Sauer, Nass. Ukb. I, 3, 144 nr. 1863.
    Die Bestätigung durch den Domkanoniker Johann von Friedberg, als den Propst von S. Moritz, vom 30. Aug. 1329 s. Würdtwein 356.

Inhalt

Vollregest:

Erzbischof Mathias überträgt die von Hermann an dem Burgetor von Waldeck und dessen noch lebender Witwe Agnes von Eltville in dem Hospital zu Niederheimbach gestiftete Messe und die dafür bestimmten Mittel der Nikolauskapelle zu Eltville und verleiht sie dem von Agnes präsentierten Johann, dem Sohne des Schultheißen Anselm zu Eltville. Der Pleban von S. Christoforus in Mainz und der von Eltville sollen den Johann einführen.

- D. Aschaffenburg III. non. Nov. 1327.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Vogt, RggEbMz Nr. 2868, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/20898 (Zugriff am 17.06.2024)