Otto - Erzbischofsregesten (1328-1353)

2696 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 275.

Otto, RggEbMz Nr. 3271

Datierung: 10. Februar 1333

Quelle

Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort

Archiv: Otto, Regesten

Weitere Überlieferung:

  • Otto, Regesten mit Verweis auf: Siehe die Angaben im Regest.

Inhalt

Kopfregest:

Gerlach von Limburg zeigt die Güter an, die er von Erzbischof Balduin von Trier zu Lehen trägt. Graf Gottfried von Diez und sein Sohn Gerhard bekunden, daß sie Burg Neuendiez von Balduin zu Lehen empfangen haben.

Vollregest:

Gerlach, Herr von Limburg, anerkennt, die namentlich aufgeführten Güter von Erzbischof Baldewin von Trier als Lehen empfangen zu haben.

- D. 1333, die X. mensis Februarii.

Das Original befand sich in der Sammlung Renesse-Breidbach (s. Kreglinger, Analyse critique S. 54 Nr. 405: Sceau equestre en cire verte bien conservé.). - Cop.: Koblenz, Bald. 1, 757; 2, 767; 3, 352 ep. 838 [a]. - Reg.: Koblenz, Altes Repert. Nr. 616 (1 sig.).

Am gleichen Tage bekunden Graf Gotfrid von Diez (Dietze) und sein Sohn Gerhard, dass sie Burg Neuendiez (nuwen ditze) von Erzbischof Baldewin von Trier zu Lehen empfangen haben.

Koblenz, Altes Repert. Nr. 1261 (II sig.). - Cop.: Bald. 1, 507; 2, 521. - Transsumpt vom 31. Aug. 1445: e. l.

Fußnotenapparat:

[a] Das Bald. Kesselstatt. gibt nach Aufzeichnung von Vogt die Urk. zum 15. Dezember (fer. III. post Lucie) 1332.

Quellenansicht

Keine

Metadaten

Zitierhinweis:

Otto, RggEbMz Nr. 3271, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/8015 (Zugriff am 17.06.2024)