Regesten 1000 -1449
Sie sehen die Quellen 1 bis 10 von insgesamt 77.
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1048 April 28
Datierung: 28. April 1048
Der Drahtzug unterhalb Hachenburgs wird erwähnt.
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1057
Datierung: 1057
Ein Graf von Sayn bestätigt die Rechte und Freiheiten [der Stadt Hachenburg].
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1112
Datierung: Im Jahr 1112
Als erste Grafen von Sayn werden im Jahr 1112 Heinrch I. und Eberhard in einer Versicherungsurkunde Gerlachs von Isenburg, Herrn zu Covern, erwähnt, als dieser sich verpflichtet, das Kloster Laach in...
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1131 März 31
Datierung: 31. März 1131
Die cappella [in Hachenburg] wird erwähnt
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1139
Datierung: 1139
Die Grafen Eberhard I. (1139-1176) und Heinrich I. (1139-1159?) (von Sayn) erscheinen in zwei Urkunden des Bischofs Arnold von Köln.
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1191
Datierung: Im Jahr 1191
Angeblich soll der Graf Sibert, der 1191 dem Kloster Wadgassen das Gut zu Curber bestätigte, sich nach Hachenburg benannt haben. Doch werden Sigberts Nachkommen später als Grafen des Elsass bzw. von...
Grathoff, Rgg. Hachenburg 1199 Juni 11
Datierung: 11. Juni 1199
Die Kirche in Umgeriffen wird erwähnt.