StAD R 11 REM Nr. 28
14 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 7.
StAD R 11 REM Nr. 28 [07]
Datierung: 17. Juli 1381
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regest (Verweis auf: Originalpergament: München Reichsarchiv, Mainzer Nachträge 44. Die vier Siegel hängen (grünes Siegelfeld in gelbem Wachs).
Quellenbeschreibung:
- Regest (mit Verweis auf: Originalpergament: München Reichsarchiv, Mainzer Nachträge 44. Die vier Siegel hängen (grünes Siegelfeld in gelbem Wachs).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Die Herren von Salza schließen einen Frieden mit Erzbischof Adolf und Mainz und einigen von dessen Helfern.
Vollregest:
Hans, Gunther und Friedrich von Salza (Salcza) haben einen Frieden geschlossen mit ihrem Herrn [Adolf] von Mainz und seinem Stift, mit Siegfried (Syffride) von Bültzingsleben (Bulczingesleyben), dem Landvogt auf dem Eichsfeld, der den Frieden selbst gemacht hat, mit Werner von Hanstein, Berthold von Neszingen und seinen Söhnen, und mit allen Burgen und Städten auf dem Eichsfeld, allen Landen und Leuten, die dem Mainzer Stift gehören.
Der Friede geht bis zum 29. September (Michahelistag der nest komet), dann kann er mit viertägiger Kündigungsfrist jederzeit aufgesagt werden, von mainzischer Seite denen von Salza auf Burg Uffhofen (in dy Uffhauen uff das slos), von den Herren von Salza auf dem mainzischen Schloss Rusteberg (Rosteberg).
Bürgen der Herren von Salza sind Eckard von Gottern (Guttirn), Otte von Vanre und Herman von Heilingen der Junge, gesessen zu Thamsbrück (Tungisbrucken). Sie erklären, dass sie auf Mahnung in eine gemeine Herberge zu Mühlhausen (Molhusen) einreiten werden, wenn die von Salza einen Friedbruch begehen. Ritter Gunther von Salza siegelt zugleich für Hans und Friedrich, auch die drei Bürgen siegeln.
- Datum 1381 an sente Allexius tage.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Salza: Hans von (Aussteller)
- Salza: Gunther von (Aussteller)
- Salza: Friedrich von (Aussteller)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Empfänger)
- Bültzingslöwen: Siegfried von (Nennung)
- Hanstein: Werner von (Nennung)
- Neszingen: Berthold von (Nennung)
- Gottern: Eckard von (Nennung)
- Vanre: Otto von (Nennung)
- Heilingen: Hermann von (Nennung)
Ortsindex
- Eichsfeld : Region (Nennung)
- Uffhofen [Salza] : Burg (Nennung)
- Rusteberg : Burg (Nennung)
- Mühlhausen [Thür.] : Stadt
- Thamsbrück : Ort (Nennung)
Körperschaften
- Eichsfeld : Landvogtei (Nennung)
- Bültzingslöwen : Herren von (Nennung)
- Salza [Thür.] : Herren von (Nennung)
- Hanstein : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 28 [07], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/2399 (Zugriff am 31.05.2023)