StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 84.
StAD R 11 REM Nr. 26 [084]
Datierung: 8. Juni 1378
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StA Darmstadt Best. R 11 Regesten der Erzbischöfe von Mainz Nr. 26 mit Verweis auf: Op. Rudolstadt Kloster Paulinzelle Nr. 132. Ovales Siegel des Johannes hängt leicht beschädigt. Abschrift des 18. Jahrhunderts Sondershausen Cop. Paulincellense (Cop. IV 4) fol. 135v.; Rep. Nr. 984. Lindner, Annal. Paulino-Cell. par. XVIII (Druck). Anemüller, UB von Paulinzelle 267 Nr. 278 (falsch zu Juni 13).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Bruder Johannes von Hippo, Weihbischof (dei et apostolicae sedis gr. Ep. Yponensis) Erzbischof Ludwigs, verleiht den Wohltätern des Klosters Paulinzelle (Paulincella) und denen, die an genannten Festen (dabei das Kirchweihfest, das Johannes auf den Sonntag vor Peter und Paul verlegt) das Vater Unser, das Ave Maria und beim Abendläuten 3 Ave Maria beten, 40 Tage Ablass criminalium und 1 Jahr venalium indulgenciarum und 1 Karren Karena.
- Datum Ylmen 1378 tertia feria infra octavas Penthecostes.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Hippo: Johannes von [Weihbischof] (Aussteller)
Ortsindex
- Ilm : Ort (Ausstellungsort)
- Paulinzella : Kloster (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [084], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21532 (Zugriff am 06.06.2023)