StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 51.
StAD R 11 REM Nr. 26 [051]
Datierung: 25. Mai 1377
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD Best. R 11 REM Nr. 26 mit Verweis auf: München, Reichsarchiv, Erzstift Mainz fasc. 120; Rest vom Siegel Johanns erhalten. Reg.: Reg. Boica 9, S: 375. Vgl. Regest zu 1377 April 7 (Schwarzburg).
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Johann, Graf und Herr zu Schwarzburg (Swarczburg), gelobt, die 1500 Gulden zu zahlen, die Adolf, erwählter Erzbischof von Mainz und Bischof von Speyer, bis zum kommenden Michelstage den Erfurter Juden Meister Elyas, Loser von der Legenicz und Freu
Der Graf will, wenn er das Geld nicht zahlt, binnen 8 Tagen nach Michaelis ungemahnt selbviert mit vier Pferden zur Leistung in Aschaffenburg, Miltenberg, Külsheim (Kulßheim) oder [Tauber-] Bischofsheim (Bischoffeßheim) einreiten; ist er durch ehafftege noth verhindert, so sendet er statt seiner seinen Sohn, den Grafen Günther (Gunter). Nehmen der Erzbischof oder seine Bürgen infolge der Zahlungsverzögerung durch Zinsforderungen aus den 1500 Gulden Schaden, so kommt der Graf für diese Zinsen auf.
- Der gegeben ist zu Elteuil uff santh Urbani tag 1377.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Schwarzburg: Johann von (Aussteller)
- Mainz: Adolf I. [Eb. 1373/81-1390] (Empfänger)
- Meister: Elyas (Nennung)
- Legenicz: Loster von der (Nennung)
- Freudel [Jude] (Nennung)
- Jerusalem: Ysaac von (Nennung)
- Katzenstein: Gohelin von (Nennung)
- Schwarzburg: Gunther von (Nennung)
Ortsindex
- Miltenberg : Stadt (Nennung)
- Bischofsheim [Tauber] : Stadt (Nennung)
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Nennung)
- Külsheim : Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Schwarzburg : Grafen von (Nennung)
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
- Würzburg : Judenschaft (Nennung)
- Erfurt - Judenschaft (Erfurt) : Erfurt - Judenschaft (Erfurt) (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [051], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21385 (Zugriff am 11.12.2023)