StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 50.
StAD R 11 REM Nr. 26 [050]
Datierung: 17. Mai 1377
Quelle
Aussteller:
- Mainz: Ludwig [Eb. 1374-1381]
- Schwarzburg: Gunther von
- Beichlingen: Heinrich von
- Querfurt: Gerhard von
- Orlamünde: Friedrich von
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
Inhalt
Vollregest:
Erzbischof Ludwig von Mainz, Graf Günther von Schwarzburg, Graf Heinrich von Beichlingen, Graf Friedrich von Orlamünde und Gerhard edler Herr von Querfurt vermitteln den Frieden zwischen den Landgrafen von Thüringen und Graf Heinrich von Schwarzburg, wegen der Fehde, in welche derselbe mit Lutz von Wangenheim und dessen Sohn Friedrich geraten war, in welcher Lutz von Wangenheim vor Plauen geblieben, sein Sohn Friedrich aber von den Schwarzburgern gefangen war. Friedrich von Wangenheim musste Urfehde schwören, den Tod des Vaters auf keine Weise rächen, auch nichts von der gemachten Beute zurückfordern zu wollen, und wurde darauf aus der Haft entlassen.
- D. Dienstag nach Judica 1377.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Ludwig [Eb. 1374-1381] (Aussteller)
- Schwarzburg: Gunther von (Aussteller)
- Beichlingen: Heinrich von (Aussteller)
- Querfurt: Gerhard von (Aussteller)
- Orlamünde: Friedrich von (Aussteller)
- Wangenheim: Lutz von (Nennung)
- Schwarzburg: Heinrich von (Nennung)
- Wangenheim: Friedrich von (Nennung)
Körperschaften
- Schwarzburg : Grafen von (Nennung)
- Beichlingen : Grafen von (Nennung)
- Orlamünde : Grafen zu (Nennung)
- Querfurt : Grafen von (Nennung)
- Thüringen : Landgrafen von (Nennung)
- Wangenheim : Herren von/aus (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [050], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21366 (Zugriff am 02.06.2023)