StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 41.
StAD R 11 REM Nr. 26 [041]
Datierung: 17. März 1377
Quelle
Aussteller:
- Mainz: Ludwig [Eb. 1374-1381]
- Schwarzburg: Gunther von
- Orlamünde: Friedrich von
- Beichlingen: Heinrich von
- Querfurt: Gebhard von
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD Best. R 11 REM Nr. 26 mit Verweis auf: Paul Jovius, Chron. Schwarzburg, in: Schöttgen-Kreysig, Diplomatria 1, 383. Reitzenstein 190. Aus Reitzenstein gedankenlos übernommen von Voigt, Vierteljahresschrift 19 (1891) S. 253 und S. 555.
Inhalt
Vollregest:
Erzbischof Ludwig von Mainz vermittelt gemeinschaftlich mit den Grafen Günther von Schwarzburg, Heinrich von Beichlingen, Friedrich von Orlamünde, Herr zu Droyßig, und dem Edelherrn Gebhard von Querfurt zwischen Graf Heinrich von Schwarzburg und Fritz von Wangenheim dahin, dass dieser gegen die Urfehde, dan er sich wegen des Todes seines Vaters, Herrn Lutze, nicht rächen wolle, freigelassen wird.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Ludwig [Eb. 1374-1381] (Aussteller)
- Schwarzburg: Gunther von (Aussteller)
- Schwarzburg: Heinrich von (Nennung)
- Orlamünde: Friedrich von (Aussteller)
- Beichlingen: Heinrich von (Aussteller)
- Querfurt: Gebhard von (Aussteller)
- Wangenheim: Fritz von (Empfänger)
Körperschaften
- Beichlingen : Grafen von (Nennung)
- Schwarzburg : Grafen von (Nennung)
- Droyssig : Herren von Droyssig (Nennung)
- Orlamünde : Grafen zu (Nennung)
- Querfurt : Grafen von (Empfänger)
- Wangenheim : Herren von/aus (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [041], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21356 (Zugriff am 11.12.2023)