StAD R 11 REM Nr. 26
106 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 3.
StAD R 11 REM Nr. 26 [003]
Datierung: 1. Mai 1378
Quelle
Ohne Aussteller, Empfänger und Empfangsort
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD Best. R 11 REM mit Verweis auf: Verzeichnet mit Hinweis auf den (wörtlich abgeschriebenen) Willebrief König Wenzels. Pap. Kopie des 15. Jh. Koblenz, Herzogtum Luxemburg, Handschriften. - Huber Nr. 5806. - Würth-Paquet in Publ. de Luxemb. 24 (2) (64).
Inhalt
Kopfregest:
Vollregest:
Erzbischof Ludwig gibt als Erzbischof von Mainz, Reichskanzler in deutschen Landen und als Kurfürst seinen Willebrief zu der Verpfändung der Landvogtei im Elsaß an Wenzel, den Herzog von Luxemburg, Limburg und Brabant. Die Verpfändung ist in einer eingerückten Urkunde König Karls IV., ausgestellt in Tangermünde am 14. September 1377, verzeichnet.
- 1378 in die Philipp et Jacobi.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Ludwig [Eb. 1374-1381] (Nennung)
- König: Wenzel [1376-1400] (Nennung)
- König: Karl IV. [1346-1378] (Nennung)
- Luxemburg: Wenzel von (Nennung)
Körperschaften
- Reich : Heiliges Römisches, (in Deutschen Landen) (Nennung)
- Elsass : Landvogtei (Nennung)
- Luxemburg : Grafen/Herzöge (Nennung)
- Brabant : Herzogtum [Brabant] (Nennung)
- Limburg [Lüttich] : Herzogtum (Limburg) (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 26 [003], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1301 (Zugriff am 24.01.2025)