StAD R 11 REM Nr. 26

Sie sehen die Quellen 21 bis 30 von insgesamt 106.

Anzeigeoptionen

StAD R 11 REM Nr. 26 [021]

Datierung: 30. Januar 1377

Die Markgrafen von Meißen gewähren dem Meißner Scholastiker Dietrich von Goch die Gnade, dass das Dorf Pesterwitz von allen Abgaben und Lasten frei sein soll, so lang Dietrich seine Würde innehat.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [022]

Datierung: 30. Januar 1377

Klaus Wolff gelobt dem Mainzer Elekten Adolf, dessen Nachfolger und das Mainzer Stift sowie der Stadt Fritzlar und ihren Bürgern eine rechte alte Urfehde.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [023]

Datierung: 13. Januar 1377

Der Mainzer Domdekan Heinrich Beyer und das gesamte Domkapitel schreiben Otto von Ershausen, daß sie Adolf I. von Nassau zu ihrem und des Mainzer Stiftes gemeinem Administrator, Mompar und Provisor...

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [024]

Datierung: 26. März 1377

Elekt Adolf von Mainz gelobt die Verpfändung von Ehrenfels an einige Domkapitelsmitglieder einzuhalten.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [025]

Datierung: 12. Juni 1377

Erzbischof Ludwig von Mainz heißt die Pfarrer der Alt- und Neustadt Mühlhausen, diejenigen von ihren Pfarrkindern, die wegen des Einfalls in das Gebiet derer von Hanstein exkommuniziert worden waren,...

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [026]

Datierung: 14. Juli 1378

Kaiser Karl IV.  tut die Ratsmeister, die Vier von der Gemeinde, alle Amtleute, Zunftmeister und Bürger der Stadt Erfurt in die Aberacht.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [027]

Datierung: 26. April 1377

Erzbischof Ludwig von Mainz bestätigt eine eingerückte Urkunde Erzbischof Heinrichs III. von Mainz von 1339 in Bezug auf Kloster Neustadt.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [028]

Datierung: 3. April 1377

Die Gemeiner der Burg Bodenstein bekennen, daß Erzbischof Ludwig von Mainz sie mit den Markgrafen zu Meißen ausgesühnt hat.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [029]

Datierung: 31. März 1377

Die Markgrafen zu Meißen bekennen, dass Erzbischof Ludwig von Mainz sie mit den Gemeinern der Burg Bodenstein ausgesühnt hat.

Details

StAD R 11 REM Nr. 26 [030]

Datierung: 3. Juni 1377

Erzbischof Ludwig von Mainz bittet die Stadt Langensalza um 4 Schützen, die mit dem Kriegsvolk vor Duderstadt reiten sollen.

Details