StAD R 11 REM Nr. 07

Sie sehen die Quellen 1 bis 10 von insgesamt 14.

  • 1
  • 2
Anzeigeoptionen

StAD R 11 REM Nr. 07 [01]

Datierung: 31. Januar 1419

Markgraf Friedrich von Brandenburg schreibt an Herzog Ludwig von Bayern.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [02]

Datierung: vor dem 23. September 1419

Erzbischof Johann II. von Mainz errichtet mit den Kurfürsten Otto von Trier, Dietrich von Köln und Ludwig von der Pfalz sowie mit Herzog Reinold von Jülich einen Münzvertrag.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [03]

Datierung: 16. August 1419

Erzbischof Johann II. von Mainz verwandelt das Benediktinerkloster St. Alban bei Mainz in ein weltliches Chorherrenstift.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [04]

Datierung: 15. Juni 1419

Einigung über die Rheinschiffahrt bei Köln.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [05]

Datierung: 20. Mai 1419

Einigung über die Rheinschiffahrt bei Köln.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [06]

Datierung: 19. Mai 1419

Erzbischof Otto von Trier schlichtet zwischen Erzbischof Johann II. von Mainz  und der Stadt Köln.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [07]

Datierung: 7. April 1419

Sühne zwischen der Stadt Frankfurt und den Herren von Reiffenberg.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [08]

Datierung: 11. März 1419

Erzbischof Johann II. von Mainz und Graf Johan von Sponheim teilen die innere Burg Neuenbaumberg unter sich.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [09]

Datierung: 13. Februar 1419

Aus: Nikolaus Sprengers Annalen von Schweinfurt.

Details

StAD R 11 REM Nr. 07 [10]

Datierung: 24. Januar 1419

Erzbischof Johann II. von Mainz erlässt eine Verordnung gegen Missbräuche.

Details

  • 1
  • 2