StAD R 11 REM Nr. 01 (1374-1380)
26 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 9.
StAD R 11 REM Nr. 01 [09]
Datierung: 24. Februar 1378
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- Regestensammlung im StAD Best. R 11 A Kurmainzer Regesten Nr. 2 und Nr. 26 (Verweis auf: Org. in Straßburg, B.H., sponh. fasc. 17 Nr. 1 bis. - Lehmann, Die Grafen von Spanheim I, 254).
Inhalt
Kopfregest:
Graf Walram von Spanheim nimmt den Ritter Friedrich von Vollraths und dessen Sohn Friedrich, genannt Greifenclau von Volraths, zu seinem und des Grafen Simon III. von Sponheim Mann und Diener an.
Vollregest:
Graf Walram von Spanheim nimmt den Ritter Friedrich von Vollraths (Volrats) und dessen Sohn Friedrich, genannt Greifenclau von Volraths (Griffenclae von Volrats), zu seinem und des Grafen Simon III. von Sponheim Mann und Diener an. Er soll gegen jeden dienen, den Erzbischof von Mainz allein ausgenommen.
- Datum 1378 ipso die Mathie Apostoli.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Sponheim: Simon von (Aussteller)
- Sponheim: Walram von (Aussteller)
- Greiffenclau von Vollrads: Friedrich (Empfänger)
Körperschaften
- Sponheim : Grafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 01 [09], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/1328 (Zugriff am 27.03.2023)