StAD R 11 REM Nr. 25
201 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 182.
StAD R 11 REM Nr. 25 [186]
Datierung: 15. Juni 1376
Quelle
Ausstellungsorte:
Archiv: Darmstadt StaatsA
Weitere Überlieferung:
- StAD Best. R 11 REM Nr. 25 mit Verweis auf: Or. Perg.: Stuttgart, Kloster Hirsau, Bruchstücke von Siegel 1 (Abt) und das 2. schildförmige, Siegel (Sifrid.) hängen, 3. ab. Ebda.: gleichzeitige Pergamentkopie.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Dem Bischof Adolf von Speyer oder seinem Generalvikar bringt Abt Gottfried von Hirsau (Hirsauwensis) (O.S.B., Speyerer Diözese) folgendes vor: Die Bäder, in der Volkssprache (vulgaris locucio) daz wilpat [a], wohin aus allen Teilen (divers.) der Welt die Leute zur Bewahrung oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit zusammenströmen, liegt so tief im Walde und so weit von der Pfarrkirche in Liebenzell, deren Tochter die Kapelle in dem Bade ist, daß es umständlich ist, die Leichname der im Wildbad verstorbenen nach Liebenzell zu bringen und daß den Kranken des Bades in der Not von den Pfarrern (rectoribus) in Liebenzell die Sakramente nicht (salubriter) gereicht werden können. Ferner könnten auch die wenigen Häuser und Menschen im Dorfe Calmbach (Callenbach) [b] und an dem Platze (loca) zu
- Datum in monasterio nostro Hirsawe predicto 1376 XVII kalend. mens. Julii.
Fußnotenapparat:
[a] Kopie: wyltbad = (Bad) Wildbad.
[b] Kopie: Kallenbach.
[c] Höfen an der Enz.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Speyer: Adolf [Bi. 1371-1388] (Nennung)
- Hirsau: Gottfried [Abt] (Nennung)
- Venningen: Sifrid von (Nennung)
- Wighart [Pfarrer Hirsau] (Nennung)
Ortsindex
- Liebenzell : Pfarrkirche (Nennung)
- Wildbad : Ort (Nennung)
- Hirsau : Kloster (Nennung)
- Calmbach : Ort (Nennung)
- Höfen [Enz] : Ort (Nennung)
- Hirsau : Kloster (Ausstellungsort)
- Hirsau : Pfarrkirche (Nennung)
Körperschaften
- Speyer : Bischöfe (Nennung)
- Speyer : Generalvikariat (Nennung)
- Venningen : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StAD R 11 REM Nr. 25 [186], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21330 (Zugriff am 26.01.2025)