Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 221.
StA Wü, MIB 25 fol. 128v [02]
Datierung: 26. April 1445
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Erzbischof Dietrich bestätigt, dass Heinrich von Worbis, Amtmann und Diener zu Gieboldehausen (Gibeldehusen) zu Zeiten Heinrich Greifenclaus (Greiffenclau), als der erzbischöflicher Amtmann auf dem Rusteberg und Provisor in Erfurt war, vor diesem erschienen war. Heinrich Greifenclau und Heinrich von Worbis hatten miteinander abgerechnet, über die Auslagen des Amtmannes und Dieners während seiner Dienstzeit. Der Erzbischof sollte ihm noch 150 Gulden zahlen. 50 Gulden sind heute als Abschlag gegen Quittung ausbezahlt worden. Der Rest wird zur Zeit der Frankfurter Herbstmesse bezahlt werden.
- ... geben ... zu Aschaffemburg am heiligen karfrytage ... [14]45
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Worbis: Heinrich von (Nennung)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Aussteller)
- Greiffenclau von Vollrads: Heinrich (Nennung)
Ortsindex
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Ausstellungsort)
- Frankfurt - Messe (Herbstmesse) : Frankfurt - Messe (Herbstmesse) (Nennung)
Körperschaften
- Worbis [Eichsfeld] : Herren von (Nennung)
- Gieboldehausen : Amt (Nennung)
- Vollrads : Greiffenclau von Vollrads (Nennung)
- Erfurt - Provisoren (Erfurt) : Erfurt - Provisoren (Erfurt) (Nennung)
- Rusteberg : Amt (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 128v [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21742 (Zugriff am 02.06.2023)