Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 156.
StA Wü, MIB 25 fol. 096v [01]
Datierung: 24. Juli 1444
Inhalt
Vollregest:
Zurch von Steten (Zurich von Stetten), Richter am geordneten Gericht, in der Sache zwischen Erzbischof Dietrich von Mainz und Reinhard von Dalwigk dem älteren und Friedrich von Hertingshausen (Hertingeßhusen).
Mit zu Gericht saßen Graf Jorge, Graf in Wertheim, Graf Bernhard, Graf zu Solms, Graf Reinhard Junggraf in Hanau, Graf Johann, Graf zu Nassau, Jungherr Konrad Herr zu Bickenbach, Herr Konrad Ruwe der alte, Meister Heinrich von Morle, Herr Rabanus von Liebenstein, Domherr in Mainz, Herr Friedrich Greifenclau (Griffenclae), Herr Philips von Kronberg, Herr Konrad zu Frankenstein (Franckenstein), Ritter, Frank von Kronberg der junge, Adam von Allendorf (Aldendorff), Henne von Bellersheim, Hans Schelme, Konrad von Romrod, Marschalk und Konrad von Comerßheim.
Nachdem die Richter die Ansprachen, Antworten, Reden und Widerreden, Briefe und Zeugenaussagen (kuntschafft) und was ihnen sonst vorlegt wurde, angehört hatten, erbaten sie sich, da die Angelegenheit von großer Bedeutung sei, für notwendige Erkundigungen Bedenkzeit. Deshalb erwirkten sie Aufschub und zwar zu drien male dry tage und zu drein malen Sechs wochen, zusammen also 19 Wochen und 2 Tage, ab heute gerechnet. Sie behalten sich weiteren Aufschub vor. Sobald sie sich beraten haben, werden sie einen Tag anberaumen.
Von diesem Brief sind vier gleichlautende Exemplare angefertigt worden, drei für die Parteien, das vierte für den Richter.
Richter Zurch kündigt sein Siegel an.
- ... geben ... frytage nach sant marien magdalenen tage ...1444,
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Dalwigk: Reinhard von (Nennung)
- Wertheim: Jorge von [Graf] (Nennung)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Nennung)
- Stetten: Zurch von (Aussteller)
- Hertingshausen: Friedrich von (Nennung)
- Solms: Bernhard von (Nennung)
- Hanau: Reinhard von (Nennung)
- Bickenbach: Konrad von (Nennung)
- Nassau: Johann von (Nennung)
- Ruwe: Konrad (Nennung)
- Morle: Heinrich von (Nennung)
- Liebenstein: Raban von (Nennung)
- Kronberg: Philipp von (Nennung)
- Greiffenclau von Vollrads: Friedrich (Nennung)
- Frankenstein: Konrad von (Nennung)
- Bellersheim: Henne von (Nennung)
- Kronberg: Frank von (Nennung)
- Allendorf: Adam von (Nennung)
- Romrod: Konrad von (Nennung)
- Schelme: Hans (Nennung)
- Comerßheim: Konrad von (Nennung)
Körperschaften
- Hertingshausen : Herren von (Nennung)
- Solms : Grafen von (Nennung)
- Wertheim : Grafen von (Nennung)
- Vollrads : Greiffenclau von Vollrads (Nennung)
- Nassau : Grafen von (Nennung)
- Hanau : Grafen/Edelherren von (Nennung)
- Bickenbach : Edelherren von (Nennung)
- Kronberg [Taunus] : Herren/Ritter von (Nennung)
- Romrod : Herren von/aus (Nennung)
- Allendorf [Taunus] : Herren von (Nennung)
- Bellersheim : Herren von (Nennung)
- Mainz - Marschälle : Mainz - Marschälle (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 096v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21400 (Zugriff am 24.09.2023)