Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 154.
StA Wü, MIB 25 fol. 095v [01]
Datierung: 6. Juli 1444
Quelle
Aussteller:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Werner Vetzer von Gabsheim bestätigt, dass er mit Bernhard Junggraf von Leiningen im Dienst mit Erzbischof Dietrichs nach Erfurt (Erffurt) geritten war. Auf dieser Reise war Hengst zu Schaden gekommen, den er in Erfurt stehen lassen musste. Der Erzbischof hatte ihm 50 Gulden zum Ausgleich versprochen. Dieses Geld hat er heute erhalten. Damit erklärt er alle seinen Forderungen in dieser Angelegenheit als befriedigt.
Er hat seinen Bruder Eberhard Vetzer gebeten, sein Siegel an diese Urkunde zu hängen, was dieser zusagt.
- ... geben ... montage [nach][a]sant vlrichs tage ... 1444.
Fußnotenapparat:
[a] Der Ulrichstag des Jahre 1444 fiel auf Samstag den 4. Juli. Der Montag vor dem Festtag war der 19. Juni.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Leiningen: Bernhard von (Nennung)
- Vetzer von Gabsheim: Werner (Aussteller)
- Vetzer von Gabsheim: Eberhard (Nennung)
Ortsindex
- Erfurt - Stadt : Erfurt - Stadt (Nennung)
Körperschaften
- Gabsheim : Vetzer von Gabsheim (Nennung)
- Leiningen : Grafen von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 095v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21319 (Zugriff am 22.01.2025)