Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 85.
StA Wü, MIB 25 fol. 065v [01]
Datierung: 14. Februar 1443
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Ewalt Schreck von Dieburg (Dieppurg) und seine Ehefrau Meckel verkaufen kraft dieser Urkunde Erzbischof Dietrich, ihrem »gnädigen Herrn«, eine ewige Gülte in Höhe von 14 Schilling. Die Gülte steht auf dem erzbischöflichen Haus, in dem Meister Niklas (Niclas) wohnt. Das Haus liegt jn der wober gassen gein der kelnerey uber, die die Erben des Arßdorffer auf dem Haus von alters her an sich gebracht haben. Den Kaufpreis von 6 Pfund Heller, Aschaffenburger Währung, haben sie am heutigen Tag vom Aschaffenburger Keller Ludwig Reinhelt erhalten. Das Ehepaar erklärt seinen Verzicht auf die Gülte.
Ewalt kündigt sein Siegel an.
- Datum ... 1443 jn die sancti Valentini martiris.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Schreck von Dieburg: Ewalt (Aussteller)
- Schreck von Dieburg: Meckel (Aussteller)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Empfänger)
- Niklas [Meister] (Nennung)
- Arßdorffer: N. N. (Nennung)
- Reinhelt: Ludwig (Nennung)
Ortsindex
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Lokale Währung)
- Dieburg : Webergasse (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 065v [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21108 (Zugriff am 27.03.2025)