Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 74.
StA Wü, MIB 25 fol. 061v [02]
Datierung: 21. September 1443
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Hermann Gaugrebe (Gougraue, Gauwgrebe) bestätigt, dass er bisher Burg und Stadt Rosenthal (Rosentale) samt Zubehör für 1.000 Gulden als Pfand von Erzbischof Dietrich, seinem »gnädigen lieben Herrn« innegehabt hat. Am heutigen Tag haben ihm die Ritter Heidenreich und sein Sohn Guntram (Gunthram) Schenken von Schweinsberg (Sweinßperg) diese 1.000 Gulden im Auftrag des Erzbischofs übergeben. Damit sind seine Ansprüche bezüglich dieser Pfandschaft abgegolten.
Hermann kündigt sein Siegel an.
- Datum ... 1443 ipsa die Mathie apostoli.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Gaugrebe: Hermann (Aussteller)
- Schenk von Schweinsberg: Heidenreich (Empfänger)
- Schenk von Schweinsberg: Guntram (Empfänger)
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Nennung)
Ortsindex
- Rosenthal : Stadt (Nennung)
- Rosenthal : Burg (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 061v [02], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21097 (Zugriff am 31.05.2023)