Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 52.
StA Wü, MIB 25 fol. 050 [01]
Datierung: 1. Februar 1444
Quelle
Aussteller:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Hans von Erlenbach, Viztum in Aschaffenburg, und seine Ehefrau Margrethe verkaufen kraft dieser Urkunde ihr Dorf Obergladbach (Oberngladebach) mit allem Zubehör dem Ritter Konrad (Conrat) Breder von Hohenstein, dessen Ehefrau Katherine, deren Sohn Jost und allen Erben für 600 rheinische Gulden. Da er das Dorf von Erzbischof Dietrich zu Lehen trägt, hat dieser seine Einwilligung zum Verkauf gegeben, verzichtet für alle Zeiten auf das Dorf und kündigt an, sein Siegel vor das Siegel des Hans von Erlenbach zu hängen.
- ... geben ... an vnser lieben frauwen abent purificacionis ... 1444.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Erlenbach: Hans (Johann, Henne) von (Aussteller)
- Erlenbach: Margrethe von (Nennung)
- Breder von Hohenstein: Konrad (Nennung)
- Breder von Hohenstein: Katherine (Nennung)
- Breder von Hohenstein: Jost (Nennung)
Ortsindex
- Rhein : Währungsgebiet (Rhein) (Nennung)
- Obergladbach : Dorf (Nennung)
Körperschaften
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 050 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21048 (Zugriff am 31.05.2023)