Mainzer Ingrossaturbücher Band 25
529 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 11.
StA Wü, MIB 25 fol. 029 [01]
Datierung: 24. Mai 1443
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Erzbischof Dietrich anerkennt die Dienste, die Gerhard (Gerhart) Peletzsche, sein »lieber Getreuer« seinen Amtsvorgängern, ihm und dem Stift Mainz geleistet hat und künftig leisten soll.
Er hat ihm kraft dieser Urkunde das Schultheißenamt in Höchst anbefohlen. Gerhard kann es mit allen Rechten und Einkünften nutznießen. Er muss das alte Herkommen achten und das Amt schützen und schirmen.
Dem ehemaligen Amtsinhaber Contzichin Schonbach ist sein Amtsvorgänger 100 rheinische Gulden schuldig geblieben, die für verleistete Pferde und Schadenersatz angefallen waren. Gerhard hat diese Summe dem Contzichin erstattet. Der Erzbischof wird Gerhard erst dann seines Amtes entheben, wenn er diese 100 Gulden zuvor zurückbezahlt hat.
Gerhard hat einen Amtseid geleistet.
Der Erzbischof kündigt sein Siegel an.
- ... geben ... Aschaffemburg am fritag nach dem Sontag Cantate ... 1443.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Mainz: Dietrich [Eb. 1434-1459] (Aussteller)
- Peletzsche: Gerhard (Empfänger)
- Schonbach: Contzichin (Nennung)
Ortsindex
- Aschaffenburg - Stadt : Aschaffenburg - Stadt (Ausstellungsort)
Körperschaften
- Höchst [Main] : Schultheißen (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 25 fol. 029 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/20427 (Zugriff am 22.01.2025)