Brück, Quellen Rheinhessens
101 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 9.
Brück, Regesten Rheinhessens Nr. 009
Datierung: 21. März 1632
Quelle
Aussteller:
Empfänger:
Ausstellungsorte:
Archiv: Brück, Quellen Rheinhessens
Weitere Überlieferung:
- Brück, Quellen Rheinhessens S. 14 mit Verweis auf: Riksarkivet Stockholm A.O. Skr. II,9 S.911 Nr.1.
Geographische Bezüge:
Inhalt
Vollregest:
Weinheim - Generalmajor Torsten Stalhandske teilt Oxenstierna mit, er habe erfahren, dass in Worms in den Byxensteinischen heussern 250 Fuder Wein lagerten, die von den Kaiserlichen konfisziert worden sind und die ein Weinhändler aus dem Kölner Gebiet gehandelt haben soll; er wolle darauf hinweisen, weil ohne das an wein und frucht ein grosses uffgehet.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Stalhandske: Torsten (Aussteller)
- Oxenstierna: Axel (Empfänger)
Ortsindex
- Weinheim [Alzey] : Ort (Ausstellungsort)
- Worms : Büxensteinische Häuser (Nennung)
Körperschaften
- Köln : Weinhändler (Nennung)
- Reich : Kaiserliche Truppen (Nennung)
Zitierhinweis:
Brück, Regesten Rheinhessens Nr. 009, in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/21436 (Zugriff am 31.05.2023)