Mainzer Ingrossaturbücher Band 24
554 Quellen in dieser Liste. Sie sehen die Quelle 354.
StA Wü, MIB 24 fol. 190 [01]
Datierung: 21. Dezember 1441
Quelle
Aussteller:
Ausstellungsorte:
Archiv: Würzburg StaatsA
Geographische Bezüge:
Inhalt
Kopfregest:
Spruch zwischen Richard von Kleen und Konrad Rau dem älteren über die Mainzer Domscholasterie und die Neubesetzung der Kantorei nach dem Tod des Amtsinhabers Heinrich von Schönburg.
Vollregest:
Spruch zwischen Richard von Kleen und Konrad Rau dem älteren über die Mainzer Domscholasterie und die Neubesetzung der Kantorei nach dem Tod des Amtsinhabers Heinrich von Schönburg.
Quellenansicht
Keine
Metadaten
Personenindex
- Flach von Schwarzenberg: Johann (Nennung)
- Kleen: Richard von (Aussteller)
- Echter von Mespelbrunn: Peter (Nennung)
- Rau von Holzhausen: Konrad (Aussteller)
- Schönburg [Oberwesel]: Heinrich (Nennung)
- Udenheim: Peter von (Nennung)
- Rodenstein: Johann von [Dh.] (Nennung)
- Liebenstein: Raban von (Nennung)
- Knebel von Katzenelnbogen: Dietrich [Dh.] (Nennung)
- Waldeck [Lorch]: Friedrich von (Nennung)
- Helmstatt: Raban von [Dh.] (Nennung)
- Merlau: Heinrich von [Dh.] (Nennung)
- Dersch: Volprecht von (Nennung)
- Schenk zu Limpurg: Albert (Nennung)
Ortsindex
- Algesheim [Gau-Algesheim] : Ort (Ausstellungsort)
- Basel : Konzil (Nennung)
Körperschaften
- Holzhausen [Rauischholzhausen] : Rau von Holzhausen (Nennung)
- Schönburg [Oberwesel] : Herren von (Nennung)
- Mespelbrunn : Echter von Mespelbrunn (Nennung)
- Udenheim [Philippsburg] : Herren von/aus (Nennung)
- Rodenstein [Odenwald] : Herren von (Nennung)
- Katzenelnbogen : Knebel von (Nennung)
- Limpurg : Schenken von Limpurg (Nennung)
- Liebenstein [Neckar] : Herren von (Nennung)
- Helmstadt : Herren von (Nennung)
Zitierhinweis:
StA Wü, MIB 24 fol. 190 [01], in: Die Regesten der Mainzer Erzbischöfe, URI: http://www.ingrossaturbuecher.de/id/source/16875 (Zugriff am 02.10.2023)